26 Esslinger Gesundheitsmagazin
        
        
          2  2014
        
        
          „Wir müssen die jungen Leute
        
        
          davon überzeugen, dass Rauchen
        
        
          eben nicht cool ist.“
        
        
          
            Zehn Jahre
          
        
        
          
            Klinik für
          
        
        
          
            Gefäß- und
          
        
        
          
            Thoraxchirurgie
          
        
        
          
            Die Klinik für Gefäß- und
          
        
        
          
            Thoraxchirugie im Klinikum
          
        
        
          
            Esslingen feiert in diesem
          
        
        
          
            Herbst ihr zehnjähriges
          
        
        
          
            Bestehen. Mittlerweile zählt
          
        
        
          
            sie zu den fünf größten
          
        
        
          
            Thoraxzentren in Baden-
          
        
        
          
            Württemberg.
          
        
        
          „Mehr als 80 Prozent unserer Patienten
        
        
          sind Raucher“, sagt Professor Dr. Florian
        
        
          Liewald, Chefarzt der Klinik für Gefäß-
        
        
          und Thoraxchirugie. In der Gefäßchirurgie
        
        
          werden in der Klinik vor allem verstopfte,
        
        
          verengte Blutgefäße und Erweiterungen
        
        
          der Aorta, die sogenannten Aneurysmen,
        
        
          und in der Thoraxchirurgie vor allem Pati
        
        
          enten mit Lungenkrebs behandelt. Rau
        
        
          chen ist eine der Hauptursachen für all
        
        
          diese oft lebensbedrohlichen Erkrankun
        
        
          gen. Mit dem Rauchen aufzuhören oder
        
        
          noch besser – gar nicht erst damit anzu
        
        
          fangen, ist die beste Vorbeugung und für
        
        
          Professor Liewald die Prävention ein
        
        
          wichtiges Anliegen. Seit sieben Jahren
        
        
          lädt die Klinik deshalb Schülerinnen und
        
        
          Schüler zwischen 12 und 15 Jahren zur
        
        
          Informationsveranstaltung „ohne Kippe“
        
        
          ein. Weit über 10.000 Jugendliche wurden
        
        
          inzwischen über die gefährlichen Auswir
        
        
          kungen des Rauchens informiert. Beson
        
        
          ders beeindruckt sind sie regelmäßig,
        
        
          wenn ein Patient, der seit mehreren Jah
        
        
          ren eine Lungenkrebserkrankung überlebt
        
        
          hat, hautnah seine Geschichte erzählt.
        
        
          „Wir müssen die jungen Leute davon
        
        
          überzeugen, dass Rauchen eben nicht
        
        
          cool ist“, fordert Professor Liewald.
        
        
          Derzeit jedoch steigt die Zahl gerade der
        
        
          Lungenkrebserkrankungen immer weiter
        
        
          an. „Die Gefäß- und Thoraxchirurgie ist
        
        
          ein wichtiger Baustein im Gesamtspekt
        
        
          rum unserer Klinik und für unser onkolo
        
        
          gisches Profil unverzichtbar“, urteilt des
        
        
          halb auch Klinikums-Geschäftsführer
        
        
          Bernd Sieber. Jährlich behandelt die Klinik
        
        
          rund 1.400 Patientinnen und Patienten
        
        
          
            Professor Dr. Florian Liewald
          
        
        
          
            Eine verstopfte Halsschlagader
          
        
        
          
            wird gesäubert und mit einem
          
        
        
          
            Patch wieder verschlossen