Ausgabe 1>2015 - page 20

20 Esslinger Gesundheitsmagazin
1 2015
Ob umfangreiche Kenntnisse in Onkologie, Operations-
dienst oder Schmerz- und Wundbehandlung – längst haben
Spezialisierungen auch in der Pflege Einzug gehalten. Ein
Beispiel dafür ist die Breast Care Nurse.
Die Pflege
setzt Schwerpunkte
Krankenpflege ist nicht gleich Krankenpflege. Ob Intensivstation
oder Brustzentrum, ob OP-Saal oder Schmerzambulanz, die
Anforderungen an die Pflegekräfte unterscheiden sich ganz
wesentlich. „Ähnlich wie in der Medizin hat in den vergangenen
Jahrzehnten auch in der Pflege eine zunehmende Spezialisierung
stattgefunden, die immer weiter ausgebaut wird“, berichtet
Doris Rohrhirsch, Pflegedirektorin des Esslinger Klinikums.
Längst etabliert sind die umfangreichen zweijährigen Weiter-
bildungen in Anästhesie/Intensivpflege, Pädiatrische Intensiv-
pflege, Operationsdienst und Pflege in der Onkologie. Daneben
gibt es noch Weiterbildungen in Psychiatrie und Gerontopsych-
iatrie. Hinzu kommen viele weitere Spezialisierungen, die über
einen kürzeren Zeitraum absolviert werden können, wie etwa
Wundmanagement, Pain Nurse, Breast Care Nurse, Palliativ
Care, Stomatherapeuten, Casemanagement, Stella Care und vie-
les mehr. „All diese Spezialisierungen sind aus dem Bedarf her-
aus entstanden, Prioritäten zu setzen“, so Doris Rohrhirsch,
„allerdings sollte die Pflege niemals verlernen, den Patienten in
seiner Gesamtheit zu betrachten, denn keiner ist so gut in der
Krankenbeobachtung wie eine Krankenschwester.“
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...52
Powered by FlippingBook