1 2014
Esslinger Gesundheitsmagazin 43
Ruhe und
Bewegung
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich
hat der Vorstand des Fördervereins prokli-
nikum zusammen mit Oberbürgermeister
Dr. Jürgen Zieger, Klinikums-Geschäfts-
führer Bernd Sieber und dem Ärztlichen
Direktor Professor Dr. Ludger Staib Mitte
März den Startschuss für den Patienten-
garten gegeben, der an der Südseite des
Klinikums entstehen soll. Der Garten ist ein
Geschenk von proklinikum an das Klinikum
zu dessen 150-jährigem Bestehen im Jahr
2012. Seitdem hat der Förderverein mit
viel Engagement um Spenden geworben.
Inzwischen sind von den geplanten Kosten
in Höhe von 200.000 Euro rund zwei Drit-
tel zusammen, sodass jetzt Aufträge über
140.000 Euro vergeben werden konnten.
„Hier entsteht in den nächsten Wochen
ein Wohlfühlgarten für Patienten, deren
Angehörige und Mitarbeiter“, erläuterte
die Vorsitzende von proklinikum, Helga
Entenmann. Sitzgelegenheiten, bepflanzte
Beete und ein Wasserspiel sollen eine an-
genehme Atmosphäre schaffen. Für Kinder
wird es Spielgeräte geben und für die Äl-
teren einen Fitnessparcour mit den „5 Ess-
lingern“, die speziell für ältere Menschen
zur Verbesserung der Koordination und
Beweglichkeit entwickelt wurden. „Wenn
es unsere Mitglieder und Spender gut mit
uns meinen, können wir den Patientengar-
ten schon vor den Sommerferien nutzen“,
so Helga Entenmann.
Kurz vor Weihnachten hatte proklinikum
bereits fünf Rollstühle in kräftigem
Orange finanziert. Die Rollstühle stehen
seitdem amHaupteingang bereit und kön-
nen von gehbehinderten Patienten inner-
halb des Klinikums genutzt werden. Die
auffällige Farbe mit dem deutlichen
Schriftzug „Pforte“ sorgen dafür, dass
die Rollstühle nach Gebrauch den Weg
zum Haupteingang „zurückfinden“ und
nicht auf den Stationen stehen bleiben.
so
Weitere Informationen zum
Förderverein erhalten Sie unter
oder bei de
r
Geschäftsstelle proklinikum
Förderverein Klinikum Esslingen e.V.
Andrea Mixich
Hirschlandstr. 97, 73730 Esslingen
Telefon 0711 3103-86600
Telefax 0711 3103-3769
Spendenkonten:
Kreissparkasse Esslingen
BLZ 611 500 20, KTO 10 032 202
Volksbank Esslingen
BLZ 611 901 10, KTO 820 201 006
FÖRDERVEREIN KLINIKUM ESSLINGEN
proklinikum beginnt mit den
Arbeiten am Patientengarten
Gemeinsamer Spatenstich für
den neuen Patientengarten:
Professor Dr. Ludger Staib, Ärzt-
licher Direktor des Klinikums
Esslingen, Herbert Metzger,
Vorstandsmitglied proklinikum,
Oberbürgermeister Dr. Jürgen
Zieger, Helga Entenmann,
Vorsitzende proklinikum, Otto
Blumenstock, Vorstandsmitglied
proklinikum und Klinikums-
Geschäftsführer Bernd Sieber
(v.l.n.r)