

24 Esslinger Gesundheitsmagazin
2 2017
25 Jahre
pro
klinikum
Unsere Anschaffungen / Förderungen
im Jubiläumsjahr 2017
(Auszug)
-
900.000
€
für die Stroke Unit am Klinikum Esslingen
-
52.836
€
für ein High-End-Ultraschallgerät für optimale
Untersuchungen
-
31.641
€
für ein modernes Notfallsimulationstraining am
Klinikum Esslingen
-
600
€
für das Projekt Rucksacktag, an der Schule für
Kranke am Klinikum Esslingen
-
3.000
€
für eine pädiatrische Diabetologin/Diabetes-
assistentin in der Kinderklinik
-
4.431
€
für vier moderne Chemotherapiestühle für die
Onkologische Tagesklinik
-
1.000
€
für Rollatoren für mehrere Abteilungen des
Klinikums Esslingen
-
2.832
€
für Supervisionen auf der Palliativstation
Veranstaltungen:
Di, 07.11.2017, 17.30 Uhr
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vortrag von Otto Blumenstock
Notar i. R., Vorstandsmitglied proklinikum
Forum (Haus 15) Klinikum Esslingen, Eintritt frei
06. – 12.12.2017, 10:00 – 18:00 Uhr
Weihnachtsmarkt
Eingangshalle Klinikum Esslingen
Aktion ProCent:
Daimler spendet über
proklinikum für die
Kinderklinik
FÖRDERVEREIN KLINIKUM ESSLINGEN
Weitere Informationen zum
Förderverein erhalten Sie unter
www.proklinikum.deoder bei de
r
Geschäftsstelle proklinikum
Förderverein Klinikum Esslingen e.V.
Andrea Mixich
Hirschlandstraße 97
73730 Esslingen
Telefon 0711 3103-86600
Telefax 0711 3103-3769
info@proklinikum.deSpendenkonten:
Kreissparkasse Esslingen
IBAN: DE95 6115
0020 0010 0322 02BIC: ESSLDE66XXX
Volksbank Esslingen
IBAN: DE23 6119 0110 0820 2010 06
BIC: GENODES1ESS
v.l.: Ehepaar Djordjevic mit Tochter, Otto Blumenstock (Vorstands-
mitglied proklinikum), Helga Entenmann (1. Vorsitzende proklini-
kum), Prof. Dr. Christian v. Schnakenburg (Chefarzt der Klinik für
Kinder- und Jugendmedizin), Bernd Sieber (Geschäftsführer des
Klinikums Esslingen)
Jeden Monat spenden Daimler-Mitarbeiter freiwillig die Cent-
Beträge der monatlichen Netto-Entgeltabrechnung für einen
guten Zweck. Jeden gespendeten Cent verdoppelt das Unter-
nehmen.
Herr Djordjevic, zufriedener Vater eines Frühchens, der bei der
Daimler-AG arbeitet, schlug die Kinderklinik des Klinikums Ess-
lingen für solch eine Unterstützung vor. Seine Tochter wog bei
der Geburt 500 Gramm – so viel wie zwei Päckchen Butter.
Die ProCent-Gremien der Daimler AG haben der projektbe-
zogenen Förderung
„SPO
2
– Sauerstoffcontroller für Früh-
geborene“
zugestimmt und proklinikum 4.850,00 Euro zur
Anschaffung des Sauerstoffcontrollers zur Verfügung stellt.
Das Gerät kontrolliert und regelt die Sauerstoffkonzentration
der Frühgeborenen. „Wir können mit dieser Ausstattung, die
Sicherheit der Kinder noch weiter erhöhen und die Pflege
entlasten.“ bedankt sich Prof. Dr. Christian von Schnakenburg,
Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche.