1 2015
Esslinger Gesundheitsmagazin 49
Im April überreicht der Verein Herzklopfen e.V. dem Klinikum
erneut eine Spende in Höhe von 25.000 Euro. Mit demGeld kann
die technische Ausstattung der Kardiologie weiter ausgebaut
werden.
Ziel von „Herzklopfen e.V.“ ist die Förderung des Fortschritts in
der Esslinger Kardiologie. Dazu hat die Organisation seit ihrer
Gründung bereits 200.000 Euro gespendet. Die Kardiologische
Klinik konnte mit den Geldern innovative Techniken anschaffen.
Zur Hauptversammlung am 19. März 2015 wird der Vereinsvor-
stand über weitere aktuelle Projekte berichten.
Herzklopfen sensibilisiert darüber hinaus aber auch für die herz-
gesunde Lebensweise und lädt daher regelmäßig zu Veranstal-
tungen ein:
›
›
Niere und Herz
Vortrag von Professor Dr. M. Dominik Alscher
23. März 2015, 19 Uhr, Altes Rathaus, Eintritt frei
›
›
Thrombose und Lungenembolie
Vortrag von Professor Dr. Matthias Leschke
20. April 2015, 19 Uhr, Altes Rathaus, Eintritt frei
Am 10. Oktober 2015 findet das Herzklopfen Charity Golf Tur-
nier 2015 zu Gunsten der drei Fördervereine Herzklopfen, Pro-
Klinikum und Kinderhilfe Organtransplantation (KIO) statt. Die
Vorbereitungen sind bereits angelaufen, und es werden viele
prominente Gäste aus Sport, Film und Fernsehen sowie der Wirt-
schaft erwartet. Austragungsort wird der Golfplatz Hohenstau-
fen sein. Die Abendveranstaltung findet im Gewächshaus der
Gärtnerei Heubach statt.
Förderverein Herzklopfen e.V.
Plochinger Straße 42
73730 Esslingen
Telefon 0711 22667277
Spendenkonto
Kreissparkasse Esslingen
BLZ 611 500 20
KTO 100 933 015
Impressum
Das Forum des Klinikums Esslingen und der
Kreisärzteschaft Esslingen
Schirmherr:
Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger
Herausgeber:
Klinikum Esslingen
Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen a.N.
Geschäftsführung:
Bernd Sieber
Redaktion und Verlag:
Amedick & Sommer GmbH
Eierstraße 48, 70199 Stuttgart
Telefon 0711 621039-0
Telefax 0711 621039-33
Das Esslinger Gesundheitsmagazin liegt der Esslinger
Zeitung bei und wird kostenlos in Arztpraxen und im
Klinikum Esslingen verteilt. Texte und Abbildungen
sind urheberrechtlich geschützt. Für unverlangt ein-
gesandte Beiträge, Fotos und Abbildungen wird keine
Haftung übernommen.
Redaktion:
Medizinisch-wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Ludger Staib, Dr. med. Rainer Graneis
Chefredaktion:
Michael Sommer M.A. (so)
Telefon 0711 621039-10
Redaktion:
Dipl. Biol. Katharina Weber (kw),
Dipl. Biol. Sabine Kluge (kl)
Layout und Gestaltung:
Evelina Pezer
Druck:
Bechtle Druck & Service, Esslingen
ISSN 1865-2336
Bildnachweise:
Fotolia.com: S. 6 (u.), 7, 8, 9, 11, 12, 17, 22, 30, 31 (u.),
32, 33, 34, 36 (o.), 41, 42, 45, 49
Lutz Härer: S. 13
Klinikum Esslingen: S. 23, 24, 29, 31 (o.), 39
Sabine Kluge: S. 14 – 15, 33 (o.)
Evelina Pezer: S.2 (li. + mi.), 5, 16, 18, 20, 21, 25 – 28,
35, 36 (u.), 37, 46, 48
Privat: S. 42
Michael Sommer: S.2 (re.), 40
Stadt Esslingen: S. 3
Thinkstock: Titel, S. 10, 38
wikimedia: S. 19
Erneute
Großspende
für das Klinikum Esslingen