1 2013
Esslinger Gesundheitsmagazin 49
Rettet
das
Herz!
Die Möglichkeiten der modernen Medi-
zin, Herz-Kreislauf-Leiden vorzubeugen
oder gar Menschen vor dem Herztod zu
retten, sind umfassend und wirksam. Aber
leider meist auch teuer – und durch unser
Gesundheitssystem oft nur schwer zu
fi­nanzieren. An dieser Stelle tritt in der
Region Esslingen häufig der Verein Herz­
klopfen e.V. auf den Plan – und sammelt
mit Veranstaltungen, kulturellen und
sportlichen Events finanzielle Mittel, um
die gesundheitliche Versorgung in Esslin­
gen immer weiter zu verbessern. Bereits
über 135.000 Euro hat der Verein bei­
spielsweise der Kardiologischen Klinik im
Klinikum Esslingen zur Verfügung gestellt,
damit verschiedenste Projekte zur Verbes­
serung der Patientenversorgung realisiert
werden können.
So groß die bisherigen Verdienste sind, so
groß sind auch die Herzklopfen-Pläne für
das Jahr 2013. Weitere 25.000 Euro sollen
der Klinik zur Verfügung gestellt werden,
zudem ist geplant, Sportvereine, Schulen
und öffentliche Einrichtungen bei der
Anschaffung von Defibrillatoren zu unter­
stützen. Gemeinsam mit verschiedenen
Partnern aus der Region möchte Herz­
klopfen Sponsoren finden, die diese
lebens­rettenden Investitionen bezuschus­
sen. „Wir hoffen auf regen Zuspruch aus
der Region“, sagt Wolfgang Haußmann,
erster Vorsitzender von Herzklopfen,
„denn dieses Projekt ist ein weiterer Mei­
lenstein auf demWeg in Richtung unserer
Zielsetzung ‚Kampf dem Herztod‘.“
Um die Kasse für diesen Kampf ordentlich
zu füllen, wird Herzklopfen auch 2013
eine ganze Reihe von Benefizveran­
staltungen organisieren. So wird bei­
spielsweise am 4. Juni 2013 Kabarettist
Christoph Sonntag bei der Herz­klopfen-
Benefizgala in der Reichsstadt auftreten.
Im Herbst (am 12. Oktober 2013) findet
einmal mehr der Charity Golf Cup mit vie­
len Olympiasiegern und Weltmeistern
statt. Musikalischer Stargast wird Helen
Schneider sein.
Gesundheitsakademie
Esslingen
Regelmäßig lädt Herzklopfen e.V. im
Rahmen der Gesundheitsakademie Esslin­
gen zu hochkarätigen Info-Veranstaltun­
gen rund um das Thema Herzgesundheit
ein. Die aktuellen Termine und Themen
sowie weitere Informationen zum För­
derverein findet man im Internet unter
sg
Ein herzgesundes Esslingen hat sich Herzklopfen
e.V. auf die Fahnen geschrieben. Mit finanzieller
Unterstützung für die Kardiologische Klinik am
Klinikum Esslingen und akribischer Aufklärungs­
arbeit setzen sich Mitglieder und Vorstand des
Fördervereins unermüd­lich für dieses Ziel ein.
Neue Besen kehren gut, alte
aber auch: Einige personelle
Änderungen im Vorstand des
Fördervereins gab es bei der
Hauptversammlung im Februar.
Auf dem Bild (von links):
Janet Schubert, Otto Huissel,
Helmut Christi, Kerstin Hauß-
mann, Nicole Baur, Christof
Mühlschlegel, Kurt Wenger,
Susanne Hohenstein-Kessler,
Wolfgang Haußmann (Vorsit-
zender)
Förderverein Herzklopfen e.V.
Plochinger Straße 42
73730 Esslingen
Telefon 0711 22667277
info@herzklopfen
-kardiologie-es.de
Spendenkonto
Kreissparkasse Esslingen
BLZ 611 500 20
KTO 100 933 015
1...,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48 50,51