1 2015
Esslinger Gesundheitsmagazin 7
Meldungen
Kinderboom in Esslingen
1786 Mal haben Hebammen- und Ärzteteams
im Kreißsaal letztes Jahr eine Geburt unter-
stützt. So oft wie schon lange nicht mehr. „Die
Geburtshilfe am Klinikum Esslingen boomt“,
freut sich Chefarzt Professor Dr. Thorsten Kühn.
Schon bei den regelmäßigen Infoabenden mit
Kreißsaalführung, die das Klinikum seit Jahren
veranstaltet, war der Trend absehbar: „Es war
immer sehr viel los“, bestätigt Olaf Kinder-
mann, Oberarzt im Kreißsaal. Auch die Kurse
der Elternschule am Klinikum Esslingen durf-
ten sich über regen Zulauf freuen. „Wir blicken
auf ein insgesamt sehr erfolgreiches Jahr in
der Geburtshilfe zurück und freuen uns, dass
unser Angebot an modernen Räumen und dem
hoch qualifizierten Team aus Hebammen,
Schwestern und Ärzten, in enger Zusammen-
arbeit mit der Kinderklinik zur Versorgung der
Babys und Frühgeborenen, so gut angenom-
men wird“, freut sich auch Geschäftsführer
Bernd Sieber.
Ergänzt wurde das Kreißsaal-Ärzteteam durch
Dr. Monika Hanke als Oberärztin und erfah-
rene Fachärztin in der Geburtshilfe. „Einsatz
und hohe Kompetenz des Teams ist für die
Geburtshilfe sehr wertvoll“, so Chefarzt Pro-
fessor Kühn. 2014 wurden 24 Babys mit einem
Gewicht unter 1250g und 17 Babys mit einem
Gewicht zwischen 1250 und 1500g in der Kin-
derklinik intensiv betreut. „Seit Jahren bewei-
sen wir unsere hohe Kompetenz in der
Behandlung von Frühgeborenen in unserem
Perinatalzentrum Level 1. Auch eine intensive
Begleitung und Betreuung der Eltern gehört
für uns dazu“, so Professor Dr. Christian von
Schnakenburg, Chefarzt der Klinik für Kinder-
und Jugendliche.
Hier die Top-10-Namen in
Esslingen aus dem Jahr 2014:
Mädchen:
Marie (43), Sophie (35), Maria (25), Sophia (20),
Amelie (18), Emilia (18), Mia (18), Emma (17),
Charlotte (15), Emily (15).
Jungs:
Maximilian (35), David (24), Felix (24), Leon (23),
Noah (22), Alexander (21), Luis (20), Elias (19), Paul
(18) und Lukas (16).