Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 52 Next Page
Page Background

2 2017

Esslinger Gesundheitsmagazin 3

Editorial

Dr. Jürgen Zieger,

Oberbürgermeister der

Stadt Esslingen a. N.

Einmal mehr hat unser städtisches Klinikum im Krankenhaus-Ranking des Magazins FOCUS

sehr gut abgeschnitten. Das ist ein schöner Erfolg für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

und fördert den guten Ruf des Hauses.

Dass das Klinikum Esslingen für hervorragende Medizin steht, dass die Patienten nach den

aktuellen medizinischen Erkenntnissen versorgt werden, zeigen auch die Beiträge in der

aktuellen Ausgabe des Esslinger Gesundheitsmagazins. Mit dem Katheterverfahren Thrombek-

tomie etwa steht nun auch bei uns ein neuartiges Behandlungskonzept zur Verfügung, das

die Chancen deutlich erhöht, einen schweren Schlaganfall nicht nur zu überleben, sondern das

auch die gesundheitlichen Folgen zu vermindern hilft. Bei Lungenerkrankungen hat sich eine

Kooperation mit dem Krankenhaus vom Roten Kreuz in Bad Cannstatt als ausgesprochen

erfolgreich erwiesen. Im TESS – dem Tumorzentrum Esslingen Stuttgart – behandeln Thorax­

chirurgen und Pneumologen ihre Patienten gemeinsam und über Klinikgrenzen hinweg.

Immer wieder kommt es für Pflegekräfte, für Ärztinnen und Ärzte im Klinikalltag darauf an,

richtige Entscheidungen zu treffen, den Gesundheitszustand eines Patienten korrekt einzu-

schätzen und vor allem in einem Notfall rasch und sicher reagieren zu können. Regelmäßig

trainieren die Mitarbeiter deshalb kritische Situationen in Notfallsimulationstrainings. Dank

einer großzügigen Spende unseres Fördervereins proklinikum konnte die technische Ausrüstung

für diese Trainings jetzt auf den aktuellen Stand gebracht werden. Und der Förderverein Herz-

klopfen hat für die Kardiologie die Anschaffung eines wichtigen medizinischen Gerätes ermög-

licht, das die Diagnostik von Herzrhythmusstörungen verbessert. Für dieses enorme bürger-

schaftliche Engagement möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich

bedanken. Zeigt es doch, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt hinter ihrem Klinikum

stehen.

Aber nicht nur die Heilung von Krankheiten ist Aufgabe des Klinikums, sondern auch die Vor-

beugung, die Prävention. Ärzte unseres Klinikums engagieren sich beispielsweise bei den regel-

mäßigen Patienten-Informationsveranstaltungen, die der Förderverein Herzklopfen organsiert.

Ein bemerkenswertes Jubiläum konnte jüngst das Programm „Ohne Kippe“ feiern, das seit nun-

mehr zehn Jahren für das Nicht-Rauchen an unseren Schulen wirbt.

Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre

Ihr

Dr. Jürgen Zieger

Das Klinikum Esslingen im Fokus