Seite 31 - Esslinger Gesundheitsmagazin 2012 - 2

Basic HTML-Version

2 2012
Esslinger Gesundheitsmagazin 31
Wohin geht
mein Essen?
Warum essen wir eigentlich?
Weil es schmeckt? Das natürlich auch.
Zuallererst aber, weil unser Körper Energie
für die Muskeln, das Gehirn und unsere
Organe braucht. Dann werden noch
Stoffe für den Aufbau der Knochen
und Körperzellen benötigt. Die holt
sich der Körper beim Verdauen als
so­genannte Nähr­stoffe aus dem Essen.
Erst mal in den Mund!
Damit wir den Geschmack genießen können! ImMund wird das
Essen durch Kauen zerkleinert. Außerdem wird hier Speichel
produziert, der das Essen schön weich und glitschig macht,
damit es durch die Speiseröhre gut in den Magen flutscht.
Wie holen die Verdauungsorgane
Energie aus unserem Essen?
In unserem Bauch ist ein kleines Chemielabor.
Im Magen wird Magensäure produziert, die
das Essen in kleinste Teile zerlegt. Danach
gibt der Magen häppchenweise den nun
ziemlich flüssigen Speisebrei in den Dünn-
darm. Dort geht es dann richtig los: Mit Unter-
stützung der Gallenblase und der Bauchspei-
cheldrüse, die Stoffe für die Verdauung herstellen, zieht der
Dünndarm alles für den Körper Wichtige aus dem Speisebrei,
auch das Wasser. Der Dickdarm prüft, was der Dünndarm noch
übriggelassen hat und verwertet die Reste. ImMastdarm ist End-
station. Hier sammelt sich was nicht mehr gebraucht wird, bis
es ausgeschieden wird. Die Leber verarbeitet Zucker, Fette und
Eiweiße die aus dem Darm kommen weiter, damit der Körper sie
als „Kraftstoff“ nutzen kann.
Trinken nicht vergessen!
Ohne Wasser läuft im Körper nichts. Es ist wichtig,
damit das Blut nicht zu dickflüssig wird. Außerdem
wird Flüssigkeit für den Verdauungsprozess und
andere Bereiche im Körper benötigt. 1–2 Liter soll-
ten wir am Tag zu uns nehmen.
Wie heißen die Verdauungsorgane und wo sind sie?
Manche Organe
liegen versteckt
hinter größeren
Organen, damit
der Platz im Bauch
gut genutzt wird.
Ganz schön lang!
Würdest du den ganzen
Darm in voller Länge aus-
rollen, wäre er 8 Meter
lang! Aber dann passt er
natürlich nicht mehr in
den Bauch.
Wusstest du, …
…dass dein Essen bis zu 2 Tage braucht,
bis es vollständig verdaut ist?
1.
Speiseröhre
2.
Magen
3.
Gallenblase
4.
Bauchspeicheldrüse
5.
Leber
6.
Dünndarm
7.
Dickdarm
8.
Mastdarm
Z
M
A
I
E
H
L
T
Lösungswort (Buchstaben von 1 - 8)
Wie heißt was?
Ergänze die Zahlen