Ausgabe 1 >2023

1 | 2023 Esslinger Gesundheitsmagazin 5 Meldungen Das Klinikum Esslingen hat ein neues Personalwohnheim. Das frisch kernsanierte Fachwerkhaus liegt in der Webergasse, nur einen Kilometer vom Klinikum entfernt und mitten in der Esslinger Altstadt. Wer hier einzieht, genießt historisches Ambiente und modernen Wohnkomfort. Auf jedem der vier Stockwerke befindet sich eine Wohngemeinschaft mit vier bis sechs möblier ten Einzelzimmern, zwei Bädern und einer Küche. „Gemeinschaf tsleben zu preiswer ten Mieten – das stellt insbesondere für unsere Auszubildenden ein tolles Angebot dar“, so Dr. Anja Dietze, Pressesprecherin des Klinikum Esslingen. Anfang Mai ziehen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ein. Wohnen mit Kolleginnen und Kollegen PD Dr. Martin Faehling, Leitender Arzt der Pneumologie am Klinikum Esslingen, wurde für seine klinische Forschung im Bereich Lungenkrebs mit dem AIO-Wissenschaftspreis der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) ausgezeichnet. Die Jury würdigte mit dem Preis eine wissenschaftliche Arbeit von PD Dr. Faehling, die im Oktober 2021 im Fachjournal European Journal of Cancer erschien. Die der Publikation zugrunde liegende Studie beschäftigte sich mit den Er folgsaussichten von Immunchemotherapien bei lokal fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs . Die Arbeit wurde von der AIO-Jury als hervorragendes Beispiel einer innovativen klinischen Forschung gewertet. Als Co-Autoren wirkten an der Publikation folgende Ärztinnen und Ärzte mit: Dr. Sabine Fallscheer, Dr. Rainer Sätzler, PD Dr. Frank Heinzelmann, Dr. Sebastian Kramberg (alle Klinikum Esslingen), PD Dr. Susanne Eschmann (Marienhospital Stuttgart), Prof. Dr. Jörn Sträter (Institut für Pathologie Esslingen). In dieser Arbeit spiegelt sich, so PD Dr. Faehling, ganz besonders die hervorragende Teamleistung und die exzellente Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen insbesondere der Pneumologie, der Thoraxchirurgie und der Strahlentherapie zugunsten unserer Patienten wider. Der mit dem Preis ausgezeichnete Therapieansatz ermögliche es, dass mehr Patienten mit Lungenkrebs eine kurative Behandlung und damit Heilung erhalten. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Die Verleihung fand anlässlich der Eröf fnungsveranstaltung des 19. AIO-Herbstkongresses in Berlin statt. Wissenschaftspreis der Deutschen Krebsgesellschaft 2022 für PD Dr. Martin Faehling

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=