30 Esslinger Gesundheitsmagazin 1 | 2023 Traumberuf Pflege Die Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Pflegeschule des Klinikum Esslingen hat viele Facetten: pflegerisches und medizinisches Fachwissen, Menschlichkeit und echte Hilfe, spannende Biografien, die eigene Persönlichkeitsentwicklung sowie Teamspirit prägen die Lehrjahre. „Ich habe die richtige Entscheidung getroffen“, sagt Kerim Binbir über seine Berufswahl. Der 23-Jährige ist im dritten und letzten Ausbildungsjahr zum Pflegefachmann. Vor kurzem hat er einen Meilenstein seiner Ausbildungszeit erreicht: Über vier Wochen hinweg hat er mit seiner Abschlussklasse eine Station am Klinikum Esslingen selbständig betreut. „Eine sehr bereichernde Erfahrung“, schwärmt er. Vierwöchige Ausbildungsstation am Klinikum „Für den Abschlussjahrgang richten wir eine auf vier Wochen befristete Ausbildungsstation ein“, erklärt Lore Schöller, Leiterin der Pflegeschule des Klinikum Esslingen. „Die Azubis sind für die Station verantwortlich und erledigen selbständig sämtliche Arbeiten, die in diesen vier Wochen anfallen, auch im Nachtdienst.“ Erfahrene Pflegekräfte begleiten die Nachwuchskräfte. Als stille Beobachter halten sie sich im Hintergrund, stehen aber jederzeit bereit, um im Bedarfsfall einzugreifen. „Die Auszubildenden erleben, wie es ist, für so viele Patientinnen und Patienten verantwortlich zu sein und mit Ärztinnen und Ärzten und Therapeutinnen und Therapeuten in Diskussion zu gehen“, erklärt Andreas Lang, der in der Stabstelle Pflegedirektion für die Bereiche Ausbildung und Praxis zuständig ist. „Viele von uns waren sich nicht bewusst, wieviel Potential nach zweieinhalb Jahren Ausbildung in uns steckt “, berichtet Kerim Binbir. „Dieses Potential ausschöpfen zu können, war sehr beeindruckend.“
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=