Ausgabe 2 >2024

18 Esslinger Gesundheitsmagazin 2 | 2024 Das multidisziplinäre Team des Cancer Center Esslingen führt onkologische Patienten komplett durch die Therapie und unterstützt sie und ihre Angehörigen in allen Bereichen. „Im Cancer Center Esslingen bieten wir alles aus einer Hand an: neben hochspezialisierten Therapien auch Ernährungsmedizin, Psychoonkologie, Komplementärmedizin, Sozialmedizin, Kunst- und Musiktherapie sowie eine ambulante und stationäre Palliativversorgung“, sagt Professor Dr. Henning Wege, Leiter des Cancer Center Esslingen (CCE) und Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Onkologie/Hämatologie, Gastroenterologie und Infektiologie. Einrichtungen wie das Patienteninformationszentrum und das Ambulante Tumorzentrum ergänzen das Angebot und begleiten Betroffene von der Diagnose- stellung über alle Phasen ihrer Therapie hinweg. „Wir fangen alle Auswirkungen, die die Patientinnen und Patienten nach ihrer Diagnose spüren, als Team ab. Als zertifiziertes Krebszentrum sind wir die Anlaufstelle für Krebserkrankte.“ Patienteninformationszentrum (PIZ) Das PIZ bietet, leicht zugänglich, verschiedenste Informationen für alle Interessierten an – von Telefonsprechstunden über OnlineVeranstaltungen bis zu Präsenz-Gruppenangeboten. „Viele Tumortherapien und Eingriffe erfordern heute nur noch einen kurzen Klinikaufenthalt“, erklärt PD Dr. Swen Weßendorf, Ärztlicher Koordinator des Cancer Center Esslingen. „Durch die Verlagerung Für Krebspatienten und ihre Angehörigen Schwerpunktthema Krebs Alles aus einer Hand

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=