Ausgabe 2 >2020

2 | 2020 Esslinger Gesundheitsmagazin 45 Förderverein Herzklopfen e.V. Plochinger Straße 42 73730 Esslingen Herzklopfen Termine 2020/2021 Telefon 0711 22667277 info@herzklopfen-kardiologie-es.de www.herzklopfen-kardiologie-es.de Spendenkonto: Kreissparkasse Esslingen IBAN DE80 611500200100933015 BIC ESSLDE66XXX Impressum Klinikum Esslingen in Kooperation mit der Kreisärzteschaft Esslingen Schirmherr: Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger Herausgeber: Klinikum Esslingen Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen a.N. Geschäftsführung: Matthias Ziegler Redaktion und Verlag: AmedickSommer GmbH Charlottenstraße 29/31, 70182 Stuttgart Telefon 0711 621039-0 Telefax 0711 621039-33 info@amedick-sommer.de Das Esslinger Gesundheitsmagazin liegt der Esslinger Zeitung bei und wird kostenlos in Arztpraxen und im Klinikum Esslingen verteilt. Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Für unverlangt eingesandte Beiträge, Fotos und Abbildungen wird keine Haftung übernommen. Medizinisch-wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Stefan Krämer, Dr. med. Rainer Graneis Redaktion: Lena Jauernig, V.i.S.d.P (lj) Telefon 0711 621039-78 lj@amedick-sommer.de Ursula Kächele (uk), Yvonne Lipps (yl), Samira Muhic (sm) Layout und Gestaltung: Sabine Pietsch, Lutz Härer, Daniela Sonntag Druck: Bechtle Graphische Betriebe und Verlagsgesellschaft GmbH & Co. KG ISSN 1865-2336 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Perso- nenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwör- tern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter. www.gesundheitsmagazin-esslingen.de Bildnachweise: Adobe Stock: Titelbild, S.2 (li., re.), 4 (u.), 5 (o. re.), 6, 9, 12, 21, 28, 30, 34-35 (Hintergrund), 36, 38, 42 arge lola: S. 4 (o.), 23, 43 (li.) Dagmar Claussen, Universitätsklinikum Hamburg: S. 16 Foto-Labor-Studio Ruf: S. 3 (re.) Fotolia: S. 45 Klinikum Esslingen: S. 5 (li. Seite und u.), 7 (o. li.), 34, 35, 13 (o. li.), 19, 20 (re.), 22, 26, 43 (M.), 47, 49 Lena Jauernig: S. 29 (re.), 33, 35, 40, 41, 46, 48 Lutz Härer: S.44 Max Kovalenko: S. 10, 11, 14, 15 Philips: S. 31 (o.) Privat: S. 7 (o. re.), 13 (o. re.), 27 (re.), 29 (M.), 37, 39 (re.), 43 (re.) proklinikum: S.31 (u.) Roberto Bulgrin: S.25, 27 (li.) Städtische Pflegeheime Esslingen: S. 39 (li.), Stadt Esslingen am Neckar – Pressestelle: S. 3 (li.) Stefanie Trenz: S. 29 (li.) TransEnterix: S. 24 von Helden und Gestalten / Monica Menez: S. 2 (M.), 18, 20 (li.) Jeweils montags 19.00 Uhr, Altes Rathaus Esslingen Eintritt frei 2. November 2020, Schickhardthalle Professor Dr. G. Fierlbeck, Tübingen Hautalterung und Prävention von Hauttumoren 11. Januar 2021, Schickhardthalle Professor Dr. J. Schäfer, Marburg Dr. House: Seltene Erkrankungen – der Arzt als Detektiv 8. Februar 2021, Schickhardthalle Professor Dr. J. Seeburger, Stuttgart Neues aus der Herzchirurgie 1. März 2021, Bürgersaal Professor Dr. J. Hermann, Filderstadt Zähne und Herz 12. April 2021, Schickhardthalle Dr. A. Schneider, Esslingen Professor Dr. F. Liewald, Esslingen Dr. H. Kachler, Esslingen Carotis-Stenose 10. Mai 2021, Schickhardthalle Professor Dr. S. Jacob, Villingen­ Schwenningen Diabetes mellitus – eine Volksseuche 7. Juni 2021, Schickhardthalle Professor Dr. M. Reinhard, Esslingen Migräne – Kopfschmerzen 13. September 2021, Bürgersaal PD Dr. H. Seifarth, Esslingen Moderne Bildgebung Herz 11. Oktober 2021, Schickhardthalle Professor Dr. W. März Cholesterin – Freund oder Feind 8. November 2021, Schickhardthalle Professor Dr. M. Leschke, Esslingen Aktuelles zum Herzinfarkt

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=