Ausgabe 2 >2018
2 2018 Esslinger Gesundheitsmagazin 3 Editorial Seit 150 Jahren steht die Stadt Esslingen zu ihrem Klinikum. Das bemerkenswerte Jubi- läum feiern wir am 10. November mit einem Tag der offenen Tür, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit haben, ihr Klinikum und seine Leistungsfähigkeit und große medizinische Kompetenz vor Ort zu erleben. Geboten wird ein buntes Programm rund um das Thema Gesundheit, mit Führungen Vor- trägen und Aktionen zum Mitmachen. Was es im Detail zu sehen und zu erleben gibt, erfahren Sie in dieser Ausgabe des Esslinger Gesundheitsmagazin. Das Veranstaltungsdatum wurde übrigens nicht zufällig gewählt: am 10. November 1868 übernahm die Stadt Esslingen offiziell die Trägerschaft für das Krankenhaus und damit auch ganz konkret Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Esslinger Bevölkerung. In den vergangenen 150 Jahren haben Gemeinderat und Stadtverwaltung die Entwicklung des Hauses zu einem modernen Gesundheitszentrum immer wieder auch finanziell unterstützt und bewiesen, wie wichtig ihnen ihr Krankenhaus ist. Heute können wir stolz sein auf ein so leis- tungsfähiges, großes Klinikum, das nahezu alle medizinischen Fachdisziplinen an einem zentralen Standort vereint. Mit allen gesund- heitlichen Problemen werden unsere Bürge- rinnen und Bürger im Klinikum Esslingen bestens versorgt. Der gute Ruf des Hauses sorgt überdies dafür, dass sich auch viele Patienten aus der Region vertrauensvoll an das Klinikum Esslingen wenden und von ihren niedergelassenen Ärzten überwiesen werden. Aber nicht nur Patienten schätzen unser Haus. Auch wenn es zum Beispiel um die Besetzung von Chefarztstellen geht, erhalten wir hochqualifizierte Bewerbungen, wie der neue Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin zeigt. Lesen Sie dazu auch das Interview mit Privatdozent Dr. Dr. Alexander Koch, den ich im März in unserem Haus als neuen Anästhesie-Chef begrüßen konnte. Wie unterschiedlich sich viele Erkrankungen bei Frauen und Männern äußern, stellen die Experten des Klinikums Esslingen ebenfalls in dieser Ausgabe vor. Außerdem erfahren Sie hier, wie Thrombosen entstehen und wie Sie dagegen vorbeugen können. Für Schwangere bietet das Klinikum Esslingen als großes Peri- natalzentrum größte Sicherheit rund um die Geburt auch bei Risikoschwangerschaften. Die meisten Kinder kommen jedoch ganz natürlich zur Welt, wie der Beitrag rund um die natürliche Geburt zeigt. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre mit Ihrem Esslinger Gesundheitsmagazin Ihr Dr. Jürgen Zieger Die Stadt Esslingen und ihr Klinikum Dr. Jürgen Zieger Oberbürgermeister der Stadt Esslingen a. N.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2Njg=