30 Esslinger Gesundheitsmagazin 1 | 2024 Was ist was? Reinigungsdienst „Für Krankenhäuser gelten strengste Hygienevorschriften. Jeder, der im Klinikum Esslingen als Reinigungskraft einsteigt, durchläuft daher eine zweimonatige Einlernphase und nimmt danach regelmäßig an Hygieneschulungen teil“, berichtet Teamleiter Dejan Poslanovic (6, links). Worauf es ankommt, damit gefährliche Keime sich nicht ausbreiten, weiß Teamleiter Poslanovic gut: Er hat die Ausbildung zum „staatlich geprüften Desinfektor“ und zum "Gebäudereinigungsmeister" absolviert. Auch der stellvertretende Teamleiter Özden Celik (6, rechts) verfügt nach seiner Ausbildung zum Gebäudereiniger über spezielles Fachwissen: „Die Lehre war spannend, man lernt viel von der chemischen Zusammensetzung von Reinigungsmitteln über die Beschaffenheiten von Bodenbelägen bis zur Organisation von Arbeitsprozessen.“ Dejan Poslanovic und Özden Celik koordinieren im Klinikum Esslingen ein Team von 78 Reinigungskräften. Der Reinigungsdienst arbeitet in drei Schichten, es gibt einen 24-Stunden-Rufdienst. Unterhaltsreinigung Böden, Oberflächen und Sanitärbereiche in den Patientenzimmern werden täglich (außer sonntags) hygienisch gereinigt. „Um Hygienestandards gewährleisten zu können, kommt das Drei-Farb-System zur Anwendung: Wir verwenden blaue Mikrofasertücher für Oberflächen, gelbe für Sanitärbereiche und rote für Toiletten und Urinale.“ In jedem Zimmer kommen frische Mikrofasertücher zum Einsatz, die mit Desinfektionsmittel vorgetränkt sind. „Das passiert bereits im Zuge des Waschvorgangs. Wir haben zwei Industriewaschmaschinen (1), von denen jede circa 700 Mikrofasertücher fasst. Pro Tag laufen die Maschinen vier bis fünf Mal.“ Besonders Augenmerk gilt beim Reinigen der Patientenzimmer den Türklinken (5) – wo viele Hände hin greifen, lauern typischerweise Keime. „Zum eigenen Schutz tragen unsere Mitarbeiter Handschuhe. In Isolationszimmern, in Saubere Leistung 78 Reinigungskräfte sind am Klinikum Esslingen im Einsatz, angestellt sind sie bei der Tochtergesellschaft Sterilgut und Service GmbH (SGS). Die Mannschaft der SGS sorgt dafür, dass Patienten, Mitarbeiter und Besucher sich im sauberen Krankenhaus wohlfühlen. Reinigungskräfte leisten zudem einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit. Mit Sorgfalt und Fachkunde verhindern sie, dass gefährliche Keime sich ausbreiten. 1
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=