Ausgabe 1 >2023

20 Esslinger Gesundheitsmagazin 1 | 2023 Federleichte Superheldin Ein extrem Frühgeborenes kämpft sich ins Leben. In der Esslinger Neonatologie ist man für solche Fälle optimal gerüstet. Wenn die sechsjährige Nika nach einer Gutenachtgeschichte fragt, erzählt ihr Vater, Aleksandar Djordjevic, ihr manchmal von einer kleinen Superheldin: Die Superheldin wog nur 490 Gramm, als sie auf die Welt kam und trotzdem kämpfte sie sich tapfer ins Leben. „Papa, das bin ich, oder?“ fragt Nika dann jedesmal. Dass Nika einen schwierigen Start ins Leben hatte, merkt ihr heute keiner mehr an. Sie sei ein gesundes, aufgewecktes Kind, berichtet Aleksandar Djordjevic. An die Geburt seines ersten Kindes am 16. Oktober 2016 erinnert der heute 39-Jährige sich noch ganz genau. „Nika kam völlig unerwartet.“ Normalerweise dauert eine Schwangerschaft etwa 40 Wochen. Ende der 23. Woche klagt Nikas Mutter plötzlich über Rückenschmerzen. Sind das nur Rückenschmerzen – oder etwa Wehen? Das Paar aus Plochingen ist beunruhigt. „Wir haben im Klinikum Esslingen angerufen und die Ärzte empfahlen uns vorsorglich lieber gleich zu kommen. Wir wollten gerade los, da setzen bei meiner Frau Blutungen ein. Da dachten wir: Jetzt wird es kritisch.“ Da eine Frühgeburt droht, bekommt Nikas Mutter im Krankenhaus ein Medikament, das die Lungenreife des Kindes beschleunigt. Mithilfe eines Wehenhemmers können die Ärzte die Geburt noch eine Nacht hinauszögern, am nächsten Tag müssen sie Nika per Notkaiserschnitt holen. „Ich habe mich unglaublich hilflos gefühlt“, so Aleksandar Djordjevic. Optimale Versorgung für kleinste Patienten Ungefähr so groß wie ein Maiskolben sind Kinder, die wie Nika Anfang der 24. Schwangerschaftswoche geboren werden. Ihre Haut ist extrem dünn und schimmert durchsichtig. Die Babys können ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren. Der Darm kann Nährstoffe noch nicht ausreichend verwerten. Die Atmung funktioniert noch nicht. Da das Gehirn noch nicht ausgereift ist, können jederzeit Gefäße reißen und Hirnblutungen auftreten.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=